- Startseite /
- Zeitschrift
Porträt von März : der Bauernhof von Marie-Hélène
ein charmantes Schmuckkästchen im Herzen des Kochersbergs
Die Ferme Marie-Hélène in Ittlenheim, nur 30 Minuten von Straßburg entfernt, ist viel mehr als nur ein Ort für Feiern. Es handelt sich um ein Familienunternehmen, das von Guillaume und Laurence Bach getragen wird, die dieses geschichtsträchtige Gebäude in eine wahre Oase der Geselligkeit und des Austauschs verwandelt haben.
Eine Geschichte von Herzschlag und Leidenschaft
Die Geschichte der Ferme Marie-Hélène beginnt wie ein modernes Märchen. Guillaume und Laurence entdeckten diesen Ort, als sie auf der Suche nach einem idealen Rahmen für ihre eigene Hochzeit waren. Verführt von seinem Charakter und seiner Authentizität, konnten sie sich nicht vorstellen, dass sie einige Jahre später die glücklichen Besitzer sein würden.
” Wir haben uns in dieses Gebäude mit seinem enormen Charme verliebt. Als sich die Gelegenheit bot, es zu kaufen, haben wir die Gelegenheit beim Schopf gepackt und alles in unserem Leben geändert, um ihm neues Leben einzuhauchen. ”
Mit dem Willen, seine Seele zu bewahren und es gleichzeitig zu modernisieren, unternahmen sie umfangreiche Arbeiten, um diesen Raum wiederzubeleben und ihn in einen warmen Ort zu verwandeln, der Veranstaltungen undGastfreundschaft gewidmet ist.

Ein außergewöhnlicher Ort für Hochzeiten und Veranstaltungen
Heute ist die Ferme Marie-Hélène ein unumgänglicher Ort für Hochzeiten und andere Feiern. Ihre ideale Lage zwischen Straßburg, Saverne und Haguenau macht sie zu einer begehrten Adresse.
“Wir verfügen über einen wunderschönen Park, der sich perfekt für Empfänge im Freien eignet, sowie einen Saal, der bis zu 60 Personen aufnehmen kann. Mit einer professionellen Küche vor Ort und unseren fünf Gästezimmern ist alles darauf ausgerichtet, dem Brautpaar und seinen Gästen ein umfassendes Erlebnis zu bieten.”
Aber über die Hochzeiten hinaus möchten Guillaume und Laurence ihren Bauernhof zu einem echten Lebensraum machen. Sie richten auch Firmenseminare, Verkostungsabende, Wellness-Events und sogar Tage aus, die den Bewohnern des Dorfes gewidmet sind.
“Wir möchten, dass der Hof wieder zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs wird, an den man nicht nur kommt, um Ereignisse zu feiern, sondern auch, um eine Verbindung zwischen den Generationen zu schaffen.”

Gästezimmer für eine elsässische Auszeit
Mit ihren fünf geräumigen und gemütlichen Gästezimmern bietet die Ferme Marie-Hélène einen idealen Zwischenstopp für Besucher, die auf der Suche nachAuthentizität sind.
“Unsere Zimmer sind wie ein Kokon gestaltet. Wir wollen, dass sich die Leute hier wie zu Hause fühlen”
Die Zimmer sind das ganze Jahr über geöffnet und beherbergen sowohl Brautpaare und ihre Angehörigen als auch Durchreisende, vor allem während der Weihnachtsmärkte.

Eine Zukunft in ständiger Veränderung
Einen solchen Ort zu verwalten ist eine tägliche Herausforderung, aber dem Paar mangelt es nicht an Ideen für dieZukunft.
“Wir sind ständig dabei, die Räume zu überdenken, den Park neu zu gestalten und mit neuen Veranstaltungen zu innovieren. Wir wollen, dass jeder Besuch eine Entdeckung ist”
In dieser Dynamik tauchen neue Projekte auf: das Angebot für Unternehmen verstärken, kulinarische Workshops, Konzerte oder Kunstausstellungen organisieren.

Eine Adresse, an der man sich wie zu Hause fühlt
Die Ferme Marie-Hélène ist mehr als nur ein Ort für Feierlichkeiten. Sie ist ein Lebensprojekt, das von der Leidenschaft und dem Wunsch zu teilen von Guillaume und Laurence angetrieben wird.
“Was uns am meisten am Herzen liegt, ist, dass unsere Besucher mit diesem kleinen Funken in den Augen wieder abreisen, mit dem Wunsch, wiederzukommen oder unsere Adresse mit ihren Angehörigen zu teilen.”
Eine Philosophie, die mit der Authentizität des Kochersbergs übereinstimmt, wo Traditionen und Modernität zusammenwirken, um ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Um mehr zu erfahren und die nächsten Veranstaltungen zu entdecken, besuchen Sie ihre Internetseite und ihre sozialen Netzwerke.

#visitlebeaujardin
