Exposition : Du champ à l'assiette

Dates Daten

3 mai → 30 september 2025

  • 09:00 → 12:30
  • 13:30 → 18:00
  • 13:30 → 19:00
  • 14:00 → 18:00


1 oktober → 30 november 2025

  • 09:00 → 12:00
  • 14:00 → 17:00
  • 14:00 → 17:30
  • 14:00 → 19:00


1 dezember → 23 dezember 2025

  • 09:00 → 12:30
  • 13:30 → 18:00
  • 13:30 → 19:00
  • 14:00 → 18:00


27 dezember → 28 dezember 2025 - 14:00 → 18:00
29 dezember → 30 dezember 2025

  • 09:00 → 12:30
  • 13:30 → 18:00


2 januar → 8 februar 2026

  • 09:00 → 12:00
  • 14:00 → 17:00
  • 14:00 → 17:30
  • 14:00 → 19:00


Adresse Adresse

4 Place du Marché
67370 Truchtersheim
France

Anreisen
Photo Exposition : Du champ à l'assiette

Wissen Sie, wie die Bewohner von Kochersberg Ende des 19. Jahrhunderts gekleidet waren? Sie kennen natürlich die berühmte schwarze Kopfbedeckung, den roten oder grünen Rock, der von einer bestickten Schürze geschützt wird, für die Dame und die schwarze Hose mit der roten Weste für den Herrn, und nicht zu vergessen den schwarzen Hut. An Sonn- und Feiertagen war man in Kochersberg tatsächlich so gekleidet.
.
Aber wie war man unter der Woche gekleidet, um zu kochen, auf dem Feld zu arbeiten oder in der Werkstatt, wenn man Handwerker war?
.

.
In der Ausstellung "Vom Feld auf den Teller" können Sie dank der von den Gemälden von Henri Loux inspirierten Inszenierungen Keulen, Kleider, Schürzen, Holzschuhe und andere Kleidungsstücke entdecken, die im Alltag auf unserem Land getragen wurden. Der elsässische Aquarellmaler Henri Loux ließ sich von diesen Alltagskleidern inspirieren, um das Tafelservice Obernai zu dekorieren, das jahrzehntelang sonntags auf elsässischen Tischen thronte.
.
Geschirr und Kleidung werden miteinander in Dialog treten, um eine andere Epoche heraufzubeschwören.

  • Praktische Serviceleistungen

    Boutiquen / Produktverkauf

    Empfang für Gruppen

  • Gesprochene Sprachen

    Englisch

    Deutsch

    Französisch

  • Veranstaltungsort/Startpunkt

    Maison du Kochersberg à Truchtersheim

  • Behindertengerecht

    Ja

  • Tiere sind erlaubt

    Ja, unter bestimmten Bedingungen (entgeltlich)

  • Preise (Veranstaltungen, Produkte usw.)

    4€ par adulte, gratuit moins de 18 ans. 6€ la visite guidée par adulte.

  • Parkplatz für Fahrzeuge

    Weniger als 200 m von einem kostenlosen öffentlichen Parkplatz

#visitlebeaujardin

@visitlebeaujardin

Hier öffnen wir Ihnen die Türen zu unserem Schönen Garten.
Folgen Sie uns auf @visitlebeaujardin
Logo